-
Zugriffe: 638
Informationenüber die Auswanderer der Region.
-
Zugriffe: 731
Das Musikantenland-Museum auf Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg im Landkreis Kusel dokumentiert die Geschichte des Westpfälzer Wandermusikantentums.
-
Zugriffe: 688
Die Ausstellung bietet Einblick in das Leben und die Arbeitsstätten der Westpfälzer Musikanten
-
Zugriffe: 719
mit der Werkstatt des Instrumentenbauers August Sander
-
Zugriffe: 659
Das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg zeigt die erdgeschichtliche Entwicklung der Pfalz. In der Zehntscheune eine Naturschau der Zweigstelle des Pfalzmuseums für Naturkunde, Bad Dürkheim
-
Zugriffe: 703
Sammlung von Motorsägen. Öffnungszeiten nach Vereinbarung
-
Zugriffe: 628
Übersicht mit weiteren Museen vom Fremdenverkehrszweckverband Landkreis Kusel
-
Zugriffe: 665
Besichtigungskalkbergwerk in Wolfstein
-
Zugriffe: 824
Wikipedia-Eintrag des Besichtigungskalkbergwerks in Wolfstein
-
Zugriffe: 745
Website des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Dorthin wurden viele archäologische Funde aus Eßweiler gebracht.
-
Zugriffe: 806
Raumfahrt, Flugzeuge, Lokomotiven, Automobile