Gemeinde EßweilerGemeinde Eßweiler

 Kontakt   |   Gästebuch   |   Sitemap   |   Datenschutz   |   Impressum

Essweiler03_1000.JPG
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Startseite

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

  • Drucken
  • E-Mail

Die Freiwillige Feuerwehr Eßweiler hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Es wurde am 28. April 2017 in Dienst gestellt.

Das bisherige Fahrzeug, ein Mercedes TSF mit einem Aufbau der Firma Metz aus dem Jahr 1989 wurde an die Freiwillige Feuerwehr Adenbach weitergegeben und soll dort noch einige Jahre seinen Dienst leisten.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 21. November 2017
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2017
Zugriffe: 3223

Anerkennung als Schwerpunktgemeinde

  • Drucken
  • E-Mail

Im März 2017 wurde Eßweiler zusammen mit 24 weiteren Gemeinden aus Rheinland-Pfalz als neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung anerkannt.

Die Verleihung der Urkunde fand am 17. März durch den Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz statt. Eßweiler gehört nun zu einem Kreis von 129 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die von einer Förderung profitieren können.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 21. März 2017
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2017
Zugriffe: 5050

Das Schicksal der Familie Herze

  • Drucken
  • E-Mail

Im Juni 2014 wurden von dem Künstler Gunter Demnig in Kaiserslautern weitere Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes verlegt. Unter Anderem tragen nun sieben Steine vor dem Haus Rudolf-Breitscheid-Strasse 71 dazu bei, dass auch das Schicksal der Familie Herze nicht in Vergessenheit gerät.
Hugo und Johanna Herze heirateten in Eßweiler. Die Familie lebte einige Jahre in Eßweiler, drei ihrer sieben Kinder wurden hier geboren.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 29. Juli 2014
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2014
Zugriffe: 7268

Gründung des Heimatvereins 1973

  • Drucken
  • E-Mail

Zu den Gründen, die im Jahr 1973 zum Entstehen des Heimat- und Verkehrsvereins Eßweiler, heute nur noch Heimatverein Eßweiler genannt, zu den Anfängen am Segelflugplatz und schließlich zum Bau der heutigen Landscheidhütte führten, hat Rudi Emrich aus den Aufzeichnungen seines Schwiegervaters den nachfolgenden Artikel verfasst. Willy Schmitt war Gründungsmitglied und einer der treibenden Kräfte, die zur Entstehung des Vereins führten.

Weiterlesen ...
Details
Geschrieben von Super User
Veröffentlicht: 16. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2020
Zugriffe: 7098

Hauptmenue

  • Startseite
  • Über Eßweiler
  • Service und Infrastruktur
  • Gewerbe
  • Kultur und Tourismus
  • Vereine und Gruppen
  • Geschichte
  • Links
  • Gästebuch
  • Sitemap

die nächsten Termine

Keine Termine

Letzte Änderungen

  • Abfälle, Strom, Wasser und Abwasser
  • Informationen der Ortsgemeinde zur Corona-Epidemie, Nachbarschaftshilfe
  • Informationen des Landkreises zur Corona-Epidemie
  • Impressum
  • Bürgermeister und Gemeinderat

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© Gemeinde Eßweiler 2021